Mit jedem Schritt – von der Auswahl der Messer bis zur Gestaltung des Gastraums – verfolgte Henssler ein Ziel: Das ONO sollte ein Erlebnis sein. Authentisch, fokussiert, und doch überraschend. Kein Show-Dinner, sondern Präzision auf höchstem Niveau. Kein Versuch, Japan zu kopieren – sondern die Idee von Sushi neu gedacht, für eine Stadt, die Genuss versteht.
Heute ist das ONO genau das geworden: Eine feste Größe in Hamburgs Gastronomie. Ein Ort, an dem sich Erfahrung, Können und Passion in jedem Stück Sushi zeigen.
Es beginnt bei der Auswahl der Zutaten. Fisch in absoluter Spitzenqualität. Reis, der auf den Punkt zubereitet ist. Eine Küche, in der jedes Detail zählt – vom Schnittwinkel bis zur Temperatur. Und ein Team, das weiß, worauf es ankommt.
Im ONO Hamburg ist jedes Gericht ein Statement. Nicht laut, sondern leise – aber klar. Sushi, das nicht gefallen will, sondern überzeugt.
Weil hier nicht einfach nur serviert wird. Weil man die Sorgfalt schmeckt, die Präzision sieht und die Atmosphäre spürt. Das ONO ist mehr als ein Ort zum Essen. Es ist ein Ausdruck von Haltung – und von Anspruch.
Genau das, was Steffen Henssler sich vorgestellt hat, als er das ONO erschaffen hat: Ein Ort, an dem das Beste gerade gut genug ist.